|  | 
	| 
  
    (1) 
gymnastische Pflichtelemente mit einem selbstgewählten Handgerät demonstrieren | 
	| BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_06 | 
	| 
  
    (2) 
 eine gymnastische Bewegungsfolge mit Übergängen ohne oder mit einem selbstgewählten Handgerät präsentieren | 
	| 
  
    (3) 
eine stilgebundene tänzerische Bewegungsfolge präsentieren | 
	| BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_05, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_05, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_06 | 
	|  | 
	| 
  
    (4) 
spezifische konditionelle Anforderungen des Tanzens benennen | 
	| BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_01_02, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_04, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_06 | 
	| 
  
    (5) 
Bewegungen und Bewegungsfolgen unter den Aspekten Gerätetechnik, Körpertechnik und Gestaltungskriterien wahrnehmen, analysieren und reflektieren (zum Beispiel Rückmeldung geben mithilfe von Beobachtungsbögen) | 
	| BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_05, MB_04, MB_02, MB_05, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_02, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_04, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_01 | 
	| 
  
    (6) 
die Eignung von Musik als bewegungsbegleitend und ‑unterstützend erkennen und geeignete Musik auswählen | 
	| BP2016BW_ALLG_GYM_MUS_IK_11-12_02_00, MB_02, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_01 | 
	| 
  
    (7) 
Choreografien dokumentieren | 
	| 
  
    (8) 
die Bedeutung des Tanzens als lebensbegleitende Freizeitaktivität reflektieren | 
	| BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_02_01 | 
	| PG_03, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_02, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_22, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_21, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_04, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_04 | 
	| 
  
    
kreativ/gestalterisch | 
	| 
  
    (9) 
eine stilgebundene tänzerische Bewegungsfolge selbstständig entwickeln und unter Anwendung ausgewählter Gestaltungskriterien (zum Beispiel Dynamik, Zeit) präsentieren | 
	| 
  
    (10) 
eine Verbindung von gymnastischen Pflichtelementen mit einem Handgerät entwickeln | 
	| BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_05 | 
	| 
  
    (11) 
in einer Paar- oder Gruppengestaltung eine themen- oder objektgebundene Choreografie selbstständig entwickeln und präsentieren | 
	| BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_04, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_26, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_02, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_IK_11-12-BF_01_00_27, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_05, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_06, BP2016BW_ALLG_GYM_SPO_PK_03_04 |