Suchfunktion
3.1.3.2 Leseverstehen
Die Schülerinnen und Schüler können schriftliche
Arbeitsanweisungen, sehr einfache authentische Gebrauchstexte sowie
didaktisierte Sachtexte und fiktionale Texte zu altersgerechten
Themen verstehen.
Für den Schwierigkeitsgrad von Texten sind folgende Faktoren
von besonderer Bedeutung: Vertrautheit mit dem Thema, Menge an
unbekannten lexikalischen Einheiten, kulturspezifische Begriffe und
visuelle Unterstützung.