Suchfunktion
3.1.3.1 Hör-/Hörsehverstehen
Die Schülerinnen und Schüler können einer
einsprachigen Unterrichtssituation folgen und auf einfache
Anweisungen und Fragen angemessen reagieren. Sie können
didaktisierte Hör‑/Hörsehtexte zu altersgerechten Themen
verstehen, sofern Standardsprache gesprochen wird.
Für den Schwierigkeitsgrad von Texten sind folgende Faktoren
von besonderer Bedeutung: visuelle Unterstützung, Vertrautheit
mit dem Thema, Menge an unbekannten lexikalischen Einheiten,
Sprechgeschwindigkeit, Anzahl der Sprecher und Klarheit der
Aussprache.