die Rolle des Individuums in der Gruppe (zum Beispiel Formen des
Zusammenlebens, Freunde, Schulleben, peer groups,
gender relations, Identitätsfindung,
Freizeitgestaltung, soziale Netzwerke, Stellenwert des Sports/der
Musik, role models – auch als Medienkonstrukte)