Suchfunktion
3.0.3.1 (Selbst-)Darstellung in Medien
Die Schülerinnen und Schüler können am Beispiel medialer (Selbst‑)Darstellungen deren Wirkungen aufzeigen und erläutern. Sie können zugrundeliegende Wünsche und Interessen erfassen und in ihrer Bedeutung diskutieren. Sie können zu medialen (Selbst‑)Darstellungen im Hinblick auf einen selbstbestimmten und verantwortungsvollen Umgang Stellung nehmen.
Die Schülerinnen und Schüler können | ||
G |
M |
E |
---|---|---|
(1)
unterschiedliche Formen medialer (Selbst‑)Darstellungen (z. B. in sozialen Netzwerken, Foren, Spielen) anhand ausgewählter Beispiele beschreiben und angeleitet vergleichen |
(1)
unterschiedliche Formen medialer (Selbst‑)Darstellungen (z. B. in sozialen Netzwerken, Foren, Spielen) anhand einiger Beispiele beschreiben und mit Hilfestellung vergleichen |
(1)
unterschiedliche Formen medialer (Selbst‑)Darstellungen (z. B. in sozialen Netzwerken, Foren, Spielen) beschreiben und vergleichen |
PG_01
|
PG_01
|
PG_01
|
(2)
Wirkungen verschiedener medialer (Selbst‑)Darstellungen identifizieren und im Hinblick auf Wünsche und Interessen von Rezipienten (z. B. Zugehörigkeit, Idol) angeleitet untersuchen |
(2)
Wirkungen verschiedener medialer (Selbst‑)Darstellungen identifizieren und im Hinblick auf Wünsche und Interessen von Rezipienten (z. B. Zugehörigkeit, Idol) mit Hilfestellung untersuchen |
(2)
Wirkungen verschiedener medialer (Selbst‑)Darstellungen identifizieren und im Hinblick auf Wünsche und Interessen von Rezipienten (z. B. Zugehörigkeit, Idol) untersuchen |
(3)
mögliche Interessen und Absichten (z. B. Beliebtheit, Profit) bei der Produktion medialer (Selbst‑)Darstellungen (z. B. Bildbearbeitung, Sprache) ausgehend von vorgegebenen Beispielen erschließen und sich angeleitet damit auseinandersetzen |
(3)
mögliche Interessen und Absichten (z. B. Beliebtheit, Profit) bei der Produktion medialer (Selbst‑)Darstellungen (z. B. Bildbearbeitung, Sprache) erschließen und sich angeleitet damit auseinandersetzen |
(3)
mögliche Interessen und Absichten (z. B. Beliebtheit, Profit) bei der Produktion medialer (Selbst‑)Darstellungen (z. B. Bildbearbeitung, Sprache) erschließen und sich damit auseinandersetzen |
(4)
Hinweise für einen verantwortungsvollen und selbstbestimmten Umgang mit medialen (Selbst‑)Darstellungen mit Unterstützung erarbeiten und ansatzweise begründen |
(4)
Hinweise für einen verantwortungsvollen und selbstbestimmten Umgang mit medialen (Selbst‑)Darstellungen mit Unterstützung erarbeiten und begründen |
(4)
Hinweise für einen verantwortungsvollen und selbstbestimmten Umgang mit medialen (Selbst‑)Darstellungen erarbeiten und begründen |
BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_5-6_02_03_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_5-6_02_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_5-6_02_02_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_01_00_01_G, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_01_00_02_G, BO_03, MB_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_03_04_G, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_01_05, PG_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_03_08_G, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_02_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_02_03
Verweise auf inhaltsbezogene KompetenzenVerweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_5-6_02_03_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_5-6_02_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_5-6_02_02_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_01_00_01_M, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_01_00_02_M, BO_03, MB_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_01_05, PG_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_03_08_M, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_02_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_02_03
Verweise auf inhaltsbezogene KompetenzenVerweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_5-6_02_03_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_5-6_02_03_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_5-6_02_02_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_01_00_01_E, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_01_00_02_E, BO_03, MB_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_01_05, PG_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_03_08_E, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_02_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_PK_02_03
Verweise auf inhaltsbezogene KompetenzenVerweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |