(1)
ein einfaches digitales Medienprodukt (Text oder
digitale Präsentation oder Audio-
beziehungsweise Videobeitrag oder andere) unter
Hilfestellung erstellen und gestalten: z. B. Beziehung
zwischen Inhalt und Form, medienspezifische Gestaltung (Farbe,
Schrift, Bilder, Effekte)
|
(1)
ein einfaches digitales Medienprodukt (Text oder digitale Präsentation oder Audio- beziehungsweise
Videobeitrag oder andere) unter Hilfestellung erstellen und gestalten: z. B. Beziehung zwischen Inhalt und Form,
medienspezifische Gestaltung (Farbe, Schrift, Bilder, Effekte)
|
(1)
ein einfaches digitales Medienprodukt (Text oder digitale Präsentation oder Audio- beziehungsweise
Videobeitrag oder andere) weitgehend selbstständig erstellen und gestalten: z. B. Beziehung zwischen Inhalt und
Form, medienspezifische Gestaltung (Farbe, Schrift, Bilder, Effekte)
|
(2)
bei der Erstellung eines digitalen Medienprodukts erste
grundlegende Urheberrechts- und Datenschutzrichtlinien beachten: z.
B. grundsätzliche Verwendung freier oder
selbstproduzierter Inhalte, wichtige Kriterien bei der
Veröffentlichung
|
(2)
bei der Erstellung eines digitalen Medienprodukts erste
grundlegende Urheberrechts- und Datenschutzrichtlinien beachten: z.
B. grundsätzliche Verwendung freier oder
selbstproduzierter Inhalte, wichtige Kriterien bei der
Veröffentlichung
|
(2)
bei der Erstellung eines digitalen Medienprodukts erste
grundlegende Urheberrechts- und Datenschutzrichtlinien beachten: z.
B. grundsätzliche Verwendung freier oder
selbstproduzierter Inhalte, wichtige Kriterien bei der
Veröffentlichung
|
(3)
ihr eigenes digitales Medienprodukt vor einem Publikum
vorstellen und die Qualität anhand vorgegebener Kriterien
einschätzen: z. B. Bewertungskriterien einer
Medienproduktion, Bewertungskriterien einer Präsentation,
Einsatz von Hilfsmitteln, Feedback-Kultur
|
(3)
ihr eigenes digitales Medienprodukt vor einem Publikum
vorstellen und die Qualität anhand vorgegebener Kriterien
einschätzen: z. B. Bewertungskriterien einer
Medienproduktion, Bewertungskriterien einer Präsentation,
Einsatz von Hilfsmitteln, Feedback-Kultur
|
(3)
ihr eigenes digitales Medienprodukt vor einem Publikum
vorstellen und die Qualität anhand vorgegebener Kriterien
einschätzen: z. B. Bewertungskriterien einer
Medienproduktion, Bewertungskriterien einer Präsentation,
Einsatz von Hilfsmitteln, Feedback-Kultur
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_03_00_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_03_00_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_01_00_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_01_00_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_01_00_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_04_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BNT_IK_5-6_01_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_02_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_E1_IK_5-6_04_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_GEO_IK_5-6_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_GEO_IK_5-6_04_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_01_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_01_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_03_04
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_03_00_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_03_00_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_01_00_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_01_00_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_01_00_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_04_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BNT_IK_5-6_01_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_02_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_E1_IK_5-6_04_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_GEO_IK_5-6_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_GEO_IK_5-6_04_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_01_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_01_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_03_04
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_03_00_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_03_00_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_01_00_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_01_00_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_IK_5_01_00_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BK_IK_5-6_04_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BNT_IK_5-6_01_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_D_IK_5-6_02_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_E1_IK_5-6_04_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_GEO_IK_5-6_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_GEO_IK_5-6_04_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_MUS_IK_5-6_01_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_03_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_01_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_01_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_02_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_SEK1_BMB_PK_03_04
|