Kulturelle Identität
– Traditionen und Feste in Spanien und Hispanoamerika
– Sprachenvielfalt Spaniens (Regionalsprachen), Merkmale von Varietäten
Hispanoamerikas (zum Beispiel voseo, Unterschiede im Wortschatz) und Entwicklungen durch Sprachkontakte (zum Beispiel
spanglish und Neologismen)
– erste Auseinandersetzung mit historischen Meilensteinen der Geschichte Spaniens: das
maurische Spanien (Zusammenleben von Arabern, Juden und Christen), Reconquista, 20./ 21. Jahrhundert und Hispanoamerikas:
culturas precolombinas, „Entdeckung“ und Eroberung Amerikas, 20./ 21.
Jahrhundert
Kulturelle Ausdrucksformen
– literarische Kurzformen (zum Beispiel Lieder, Gedichte, Comics)
– Lektüre einer (authentischen oder didaktisierten) Ganzschrift (zum Beispiel Theaterstück, Roman,
Kurzgeschichte)
– Kunst (zum Beispiel Bilder, Graffitis)
– Werbung, Videoclips, Dokumentationen
– Filme, Filmausschnitte, Kurzfilme