Suchfunktion
3.1.1 HASCHEM
Die Schülerinnen und Schüler kennen das theologische Konzept göttlicher Präsenz, göttlicher Einheit und göttlicher Allmacht. Sie können Torastellen, die das jüdische Prinzip der Einheit Gottes aufzeigen und von seinem Wirken in der Geschichte berichten, wiedergeben.
Denkanstöße |
Teilkompetenzen |
Die Schülerinnen und Schüler können | |
Welche sprachlichen Unterstützungen werden den Kindern angeboten, um Gott als Schöpfer der Welt, des Menschen, des Schabbats, als Befreier aus der Sklaverei in Ägypten, als Gesetzgeber zu beschreiben?
|
(1)
Gott als Schöpfer der Welt beschreiben |
(2)
Gott als Schöpfer des Menschen beschreiben | |
(3)
Gott als Schöpfer des Schabbats beschreiben | |
(4)
Gott als Befreier aus der Sklaverei in Ägypten beschreiben | |
(5)
Gott als Gesetzgeber (Tora und Zehn Gebote) beschreiben | |
BNE_03
|
|
BP2016BW_ALLG_GS_D_IK_1-2_01_01, BP2016BW_ALLG_GS_RJUED_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_GS_RJUED_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_GS_D_IK_1-2_02_03_01, BP2016BW_ALLG_GS_D_IK_1-2_02_03_03, BP2016BW_ALLG_GS_D_IK_3-4_02_03_02, BP2016BW_ALLG_GS_RJUED_PK_04_01, BP2016BW_ALLG_GS_D_IK_3-4_02_03_04, BP2016BW_ALLG_GS_D_IK_3-4_02_03_05, BP2016BW_ALLG_GS_SU_IK_1-2_01, BP2016BW_ALLG_GS_SU_IK_3-4_01, BP2016BW_ALLG_GS_RJUED_PK_02_01
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |