|
|
|
(1)
die Entstehung und Verfolgung des Christentums sowie seinen
Aufstieg zur Staatsreligion im Imperium Romanum
beschreiben
(Judentum, Christentum, Staatsreligion)
|
(1)
die Entstehung und Verfolgung des Christentums beschreiben sowie
die Bedeutung des Christentums als Staatsreligion im Imperium
Romanum erklären
(Judentum, Christentum, Staatsreligion)
|
(1)
die Entstehung, Ausbreitung und Verfolgung des Christentums im Vorderen Orient und in Europa beschreiben sowie die Bedeutung des
Christentums im Imperium Romanum erklären
(Monotheismus: Judentum, Christentum; Konstantinische Wende, Staatsreligion)
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_G_IK_5-6_03_00_01_G, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_7-8-9_06_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_REV_IK_5-6_06_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_REV_IK_5-6_07_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_RRK_IK_5-6_07_00, BTV_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_03_08
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_G_IK_5-6_03_00_01_M, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_7-8-9_06_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_REV_IK_5-6_06_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_REV_IK_5-6_07_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_RRK_IK_5-6_07_00, BTV_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_03_08
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_G_IK_5-6_03_00_01_E, BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_7-8-9_06_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_REV_IK_5-6_06_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_REV_IK_5-6_07_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_RRK_IK_5-6_07_00, BTV_07, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_03_08
|
(2)
das Frankenreich als europäisches Großreich
beschreiben
(Frankenreich: Kirche, Pfalz; Papsttum, Kaisertum)
|
(2)
das Frankenreich als europäisches Großreich
charakterisieren und die Reichsidee beschreiben
(Frankenreich: Kirche, Reisekönigtum; Papsttum,
Kaisertum)
|
(2)
die Teilung der Mittelmeerwelt beschreiben sowie die Gründung des Frankenreichs und die Erneuerung der Reichsidee in ihrer
Bedeutung erklären
(Byzantinisches Reich, islamische Reiche, Frankenreich: Missionierung, Kirche, Reisekönigtum; Papsttum, Kaisertum,
Imperator)
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_G_IK_5-6_03_00_04_G
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_G_IK_5-6_03_00_04_M
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_G_IK_5-6_03_00_04_E
|
(3)
Fenster zur Welt:
die Entstehung und Ausbreitung des Islam sowie Einflüsse der islamischen Kultur in Europa beschreiben
(Islam, Kultur: z. B. Lehnwort, Wissenschaft)
|
(3)
Fenster zur Welt:
die Entstehung und Ausbreitung des Islam sowie Einflüsse der islamischen Kultur in Europa beschreiben
(Islam, Kultur: z. B. Lehnwort, Wissenschaft)
|
(3)
Fenster zur Welt:
die Entstehung und Ausbreitung des Islam beschreiben sowie das Aufeinandertreffen der abendländischen und der morgenländischen
Kultur charakterisieren
(Islam, Expansion, Vernetzung; Kultur: z. B. Lehnwort, Wissenschaft, religiöse Vielfalt)
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_7-8-9_06_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_REV_IK_5-6_07_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_RISL_IK_5-6_04_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_RRK_IK_5-6_07_00, BTV_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_04_03
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_7-8-9_06_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_REV_IK_5-6_07_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_RISL_IK_5-6_04_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_RRK_IK_5-6_07_00, BTV_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_04_03
|
BP2016BW_ALLG_SEK1_ETH_IK_7-8-9_06_01, BP2016BW_ALLG_SEK1_REV_IK_5-6_07_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_RISL_IK_5-6_04_00, BP2016BW_ALLG_SEK1_RRK_IK_5-6_07_00, BTV_08, BP2016BW_ALLG_SEK1_G_PK_04_03
|