Suchfunktion
3.4.3 Gott
Die Schülerinnen und Schüler können sich mit der Gotteslehre der syrisch-orthodoxen Kirchenväter auseinandersetzen.
Die Schülerinnen und Schüler können |
(1)
die trinitarische Gotteslehre anhand der Bibel und der syrisch-orthodoxen Kirchenväter (Ephräm dem Syrer, Jakob von Sarug, Bar Hebräus unter anderem) darlegen |
BP2016BW_ALLG_GYM_MUS, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_03_09, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_01_05, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_04_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_04_04, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_03_05, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_02_04
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
(2)
die Bedeutsamkeit der trinitarischen Gotteslehre für die Lebensgestaltung erkennen |
BP2016BW_ALLG_GYM_ETH, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_02_06, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_04_03, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_02_02, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_03_01, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_04_04, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_03_05, BP2016BW_ALLG_GYM_RSYR_PK_02_04
Verweise auf inhaltsbezogene Kompetenzen |
Empfohlene Grundlagentexte und Fachbegriffe |