ihre interkulturellen, sprachlichen und medialen Kompetenzen auf der Basis von Kenntnissen in folgenden Themenbereichen anwenden: 
 
   
 	 | 
	
			
  
    (1) 
    
Individuum und Gesellschaft  – sozialer Wandel (zum Beispiel demographischer Wandel, Verstädterung, soziale Kluft, Geschlechterrollen)  – Migrationsbewegungen von und nach Spanien/Hispanoamerika, Binnenmigration  – Zusammenleben verschiedener Kulturen, Ethnien, sozialer Milieus und Religionen in Spanien und Hispanoamerika  – Chancen und Herausforderungen der Mediengesellschaft  – Partizipation in der Zivilgesellschaft (zum Beispiel soziales und politisches Engagement, Emanzipationsbestrebungen von indígenas) 
 
   
 	 | 
	
	BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_12-13-LF_02_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_12-13-LF_04_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_ETH_IK_12-13-BF_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_GEO_IK_12-13-BF_02_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_GEO_IK_12-13-LF_03_04, BP2016BW_ALLG_GMSO_GK_IK_12-13-BF_02_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_GK_IK_12-13-LF_01, VB_07, VB_03, BNE_02, VB_08, MB_01, PG_07, BO_07, BNE_05, BTV_03, PG_01 
				 | 
	
			
  
    (2) 
    
Gegebenheiten und Herausforderungen der Gegenwart  – wirtschaftliche, soziale und politische Verbindungen zwischen Spanien, Hispanoamerika, Europa und den USA  – Nachhaltiges Wirtschaften und Leben: Tourismus, Ökologie, Umgang mit Ressourcen  – Globalisierung und ihre Auswirkungen (zum Beispiel desigualdades, derechos humanos)  – Umgang mit der Vergangenheit in Spanien (memoria histórica) und Hispanoamerika (Aufarbeitung des diktatorialen Erbes)  – Emanzipationsprozesse (zum Beispiel Entkolonialisierung, Autonomiebestrebungen, Gewalt in politischen Auseinandersetzungen)   
 
   
 	 | 
	
	BP2016BW_ALLG_GMSO_G_IK_12-13_03_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_G_IK_12-13_07_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_GEO_IK_12-13-BF_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_GEO_IK_12-13-LF_03_04, BP2016BW_ALLG_GMSO_GK_IK_11_04_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_GK_IK_11_04_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_GK_IK_11_04, BP2016BW_ALLG_GMSO_GK_IK_12-13-BF_01_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_GK_IK_12-13-BF_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_GK_IK_12-13-BF_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_GK_IK_12-13-LF_03, BP2016BW_ALLG_GMSO_WI_IK_12-13_01_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_WI_IK_12-13_03_00, VB_07, BNE_01, VB_02, BTV_06, PG_07, PG_02, VB_01, VB_05 
				 | 
	
			
  
    (3) 
    
Kulturelle Identität  – Elemente der kulturellen Identität (zum Beispiel regionale Zugehörigkeit, Rolle der Sprache, kritischer Umgang mit Stereotypen)  – vertiefte Auseinandersetzung mit Epochen der Geschichte Spaniens im 20./ 21. Jahrhundert: der spanische Bürgerkrieg, Franquismo, Transición, Spanien als Brücke zwischen Europa und Hispanoamerika  – vertiefte Auseinandersetzung mit Meilensteinen der Geschichte Hispanoamerikas: Folgen der Eroberung Amerikas, Kolonisation und Emanzipation, Diktatur, Revolution, Wege in die Demokratie 
Kulturelle Ausdrucksformen  – literarische Kurzformen (zum Beispiel Lieder, Gedichte, Comics)  – Lektüre mindestens einer Ganzschrift (zum Beispiel Theaterstück, Roman, novela gráfica), Kurzgeschichten und Auszüge aus literarischen Werken  – Kunst (zum Beispiel Bilder, Installationen, Skulpturen)  – Werbung, Videoclips, Dokumentationen  – Filme, Filmausschnitte, Kurzfilme 
 
   
 	 | 
	
	BP2016BW_ALLG_GMSO_BK, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_PK_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_12-13-LF_02_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_SPA3_IK_12-13-LF_04_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_D_IK_12-13-LF_01_01, BP2016BW_ALLG_GMSO_ETH_IK_12-13-BF_01_02, BP2016BW_ALLG_GMSO_G_IK_12-13_01_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_G_IK_12-13_03_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_G_IK_12-13_05_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_G_IK_12-13_07_00, BP2016BW_ALLG_GMSO_LUT_IK_12-13_04, BNE_06, MB_02, PG_07, BTV_04, PG_01 
				 |