Suchfunktion
3.2.2 Satzlehre
Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Kenntnis
der lateinischen Syntax. Neue syntaktische Phänomene ordnen
sie bereits bekannten Erscheinungen zu. Sie wenden ihre Kenntnisse
zunehmend eigenständig zur Analyse auch komplexer Sätze
an. Indem sie verschiedene Wiedergabemöglichkeiten
syntaktischer Erscheinungen vergleichen, schärfen sie ihr
Sprachbewusstsein im Deutschen.
Sie wiederholen und festigen häufige Erscheinungen der
lateinischen Syntax zunehmend unter systematischen Aspekten.