Suchfunktion

An­hö­rungs­fas­sun­gen

All­ge­mei­ne Hin­wei­se

Die KMK hat am 18. Ju­ni 2020 be­schlos­sen, die Bil­dungs­stan­dards für den Grund­schul­be­reich so­wie den Ers­ten Schul­ab­schluss (Haupt- oder Werk­re­al­schul­ab­schluss) und den Mitt­le­ren Schul­ab­schluss (Re­al­schul­ab­schluss) in drei Tran­chen (Deutsch/Ma­the­ma­tik, Ers­te Fremd­spra­che, Na­tur­wis­sen­schaf­ten) wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

Am 13./14.06.2024 wur­den von der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz (KMK) die Bil­dungs­stan­dards für Haupt‑, Werk­re­al- und Re­al­schul­ab­schluss in den Fä­chern Bio­lo­gie, Che­mie und Phy­sik be­schlos­sen, die der­zeit durch die Län­der im­ple­men­tiert wer­den.

Um die über­ar­bei­te­ten KM­K-Bil­dungs­stan­dards zu im­ple­men­tie­ren, müs­sen die ba­den-würt­tem­ber­gi­schen Bil­dungs­plä­ne, d.h. der ge­mein­sa­me Bil­dungs­plan der Se­kun­dar­stu­fe I und der Bil­dungs­plan des Gym­na­si­ums, an­ge­passt wer­den.

Das neun­jäh­ri­ge Gym­na­si­um („G9 neu“) in Ba­den-Würt­tem­berg ist ab dem Schul­jahr 2025/2026 auf­wach­send, be­gin­nend mit Klas­se 5 und 6, die Re­gel­form am Gym­na­si­um. In der Fol­ge die­ser Wie­der­ein­füh­rung sind An­pas­sun­gen am Bil­dungs­plan für das Gym­na­si­um und an ein­zel­nen Fach­plä­nen des ge­mein­sa­men Bil­dungs­plans der Se­kun­dar­stu­fe I not­wen­dig.

Ent­spre­chend er­folg­te be­reits ei­ne Über­ar­bei­tung der Bil­dungs­plä­ne Bio­lo­gie, Che­mie und Phy­sik. Die er­for­der­li­chen An­pas­sun­gen am Bil­dungs­plan Geo­gra­phie Gym­na­si­um wur­den eben­falls be­reits durch­ge­führt.

Ei­ne In­kraft­set­zung der Fach­plä­ne Bio­lo­gie, Phy­sik, Che­mie und Geo­gra­phie ist zum 1. Au­gust 2026 vor­ge­se­hen.

Die An­hö­rungs­fas­sun­gen der über­ar­bei­te­ten Bil­dungs­plä­ne 2016 der Fä­cher Bio­lo­gie, Che­mie, Phy­sik und Geo­gra­phie ste­hen vom 07. No­vem­ber bis 19. De­zem­ber 2025 zur Ver­fü­gung. Die An­hö­rung dient der größt­mög­li­chen Trans­pa­renz der Bil­dungs­pla­n­ar­bei­ten so­wie der Auf­nah­me von fach­lich fun­dier­ten Hin­wei­sen zur Op­ti­mie­rung der An­hö­rungs­fas­sun­gen. Die Teil­nah­me an der An­hö­rung ist über ein Rück­mel­de­for­mu­lar mög­lich.

Um die Än­de­run­gen in den Bil­dungs­plä­nen 2016 nach­voll­zie­hen zu kön­nen, ist die Kennt­nis der KM­K-Bil­dungs­stan­dards (Bil­dungs­stan­dards auf km­k.org) für den Se­kund­ar­be­reich I (Ers­ter und Mitt­le­rer Schul­ab­schluss) für die Fä­cher Bio­lo­gie, Che­mie, Phy­sik und Geo­gra­phie emp­feh­lens­wert.

Er­gän­zun­gen und Strei­chun­gen ge­gen­über den Bil­dungs­plä­nen 2016 bzw. 2016 V2 sind in den An­hö­rungs­fas­sun­gen farb­lich her­vor­ge­ho­ben. Strei­chun­gen er­schei­nen in ro­ter Schrift­far­be, Er­gän­zun­gen in grü­ner Schrift­far­be. Um­stel­lun­gen, d.h. un­ver­än­dert nur von ei­ner Stel­le an ei­ne an­de­re Stel­le im Fach­plan ver­scho­be­ne In­hal­te so­wie Än­de­run­gen in­ner­halb des Ver­weis­sys­tems, sind mit Blick auf die Les­bar­keit nicht farb­lich ge­kenn­zeich­net.

Die Leit­per­spek­ti­ve Me­di­en­bil­dung (LP MB) wur­de zur Leit­per­spek­ti­ve „Le­ben und Ler­nen in ei­ner di­gi­ta­li­sier­ten Welt“ (LP LDW) wei­ter­ent­wi­ckelt. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie auf Me­di­en­bil­dung: Mi­nis­te­ri­um für Kul­tus, Ju­gend und Sport Ba­den-Würt­tem­berg.

Im Zeit­raum vom 07. No­vem­ber 2025 bis zum 19. De­zem­ber 2025 wer­den fol­gen­de Fach­plä­ne ver­öf­fent­licht:

An­hö­rungs­fas­sung des über­ar­bei­te­ten Fach­plans
PDF-Down­load
An­hö­rungs­fas­sung Bio­lo­gie Se­kun­dar­stu­fe I vom 07.11.2025
An­hö­rungs­fas­sung Bio­lo­gie Gym­na­si­um vom 07.11.2025
An­hö­rungs­fas­sung Che­mie Se­kun­dar­stu­fe I vom 07.11.2025
An­hö­rungs­fas­sung Che­mie Gym­na­si­um vom 07.11.2025
An­hö­rungs­fas­sung Phy­sik Se­kun­dar­stu­fe I vom 07.11.2025
An­hö­rungs­fas­sung Phy­sik Gym­na­si­um vom 07.11.2025
An­hö­rungs­fas­sung Geo­gra­phie Gym­na­si­um vom 07.11.2025

Bit­te be­ach­ten Sie je­weils den Be­zug zu den KM­K-Bil­dungs­stan­dards.

Be­tei­li­gung an der An­hö­rung

Ei­ne Be­tei­li­gung an der An­hö­rung ist über das Rück­mel­de­for­mu­lar zu al­len Fach­plä­nen mög­lich.

Er­gän­zend wur­den ne­ben den An­hö­rungs­fass­sun­gen von den Fach­kom­mis­sio­nen Hin­wei­se zur Än­de­run­gen ge­gen­über der bis­he­ri­gen Fach­plan­fas­sung er­stellt.

Hin­wei­se zur An­hö­rungs­fas­sung
PDF-Down­load
Hin­wei­se zur An­hö­rungs­fas­sung Bio­lo­gie Gym­na­si­um und Se­kun­dar­stu­fe I
Hin­wei­se zur An­hö­rungs­fas­sung Che­mie Se­kun­dar­stu­fe I
Hin­wei­se zur An­hö­rungs­fas­sung Che­mie Gym­na­si­um
Hin­wei­se zur An­hö­rungs­fas­sung Phy­sik Se­kun­dar­stu­fe I
Hin­wei­se zur An­hö­rungs­fas­sung Phy­sik Gym­na­si­um
Hin­wei­se zur An­hö­rungs­fas­sung Geo­gra­phie Gym­na­si­um

Fußleiste