Suchfunktion
3.1.3.1 Hör-/Hörsehverstehen
Die Schülerinnen und Schüler können einzelne, leicht zu erkennende Informationen in vertrauten Situationen des Alltags
global verstehen, wenn deutliches français standard gesprochen wird.
Für den angemessenen Schwierigkeitsgrad der Texte sind folgende Aspekte von Bedeutung: Vertrautheit mit dem Thema, bekannter
Wortschatz, einfache Satzgefüge, Redundanz, visuelle Unterstützung, Anzahl und Simultaneität der Sprecherinnen und Sprecher,
Sprechgeschwindigkeit.