Suchfunktion
3.1.3.6 Sprachmittlung
Die Schülerinnen und Schüler können wesentliche Inhalte mündlicher oder schriftlicher Texte zu ihnen vertrauten
Themen sowohl mündlich als auch schriftlich möglichst adressatengerecht und weitgehend situationsangemessen in die jeweils andere
Sprache mitteln.
Hierzu nutzen sie sowohl grundlegende Techniken und Strategien als auch analoge und/oder digitale Medien.