Suchfunktion
3.3.3.1 Hör-/Hörsehverstehen
Die Schülerinnen und Schüler können zentrale
Informationen und ausgewählte Einzelinformationen auch bei
weniger vertrauten Themen verstehen, wenn überwiegend
français standard gesprochen wird.
Für den angemessenen Schwierigkeitsgrad der Texte sind
folgende Aspekte von Bedeutung: auch geringe Vertrautheit mit dem
Thema, Menge und Art des unbekannten Wortschatzes, Grad der
Abweichung vom français standard, Divergenz von Bild
und Ton, Anzahl und Simultaneität der Sprecherinnen und
Sprecher, Sprechgeschwindigkeit, Nebengeräusche.