Suchfunktion
3.1.2.2 Wahlpflichtbereich Fahren, Rollen, Gleiten
Die Schülerinnen und Schüler erweitern beim Fahren,
Rollen oder Gleiten ihre Körpererfahrung, ihre
Bewegungssensibilität und ihr Bewegungsrepertoire. Die
Entwicklung koordinativer Fähigkeiten, zum Beispiel der
Gleichgewichtsfähigkeit, ist grundlegend für viele
Bereiche sportlicher Betätigung und für den Alltag.
Die Anwendung grundlegender Techniken im Umgang mit Fahr‑, Roll-
oder Gleitgeräten ermöglicht den Schülerinnen und
Schülern die Teilhabe an vielfältigen Freizeitangeboten
und die verantwortungsbewusste Teilnahme am
Straßenverkehr.
Hinweise:
Bei der Vermittlung dieses Inhaltsbereichs bieten sich unter anderem die Perspektiven „Wahrnehmungsfähigkeit verbessern und Bewegungserfahrungen erweitern“ und „Etwas wagen und verantworten“ an.