(1)
Elemente des lateinischen Formenaufbaus sowie deren Funktion
benennen und mit anderen Sprachen vergleichen: Stamm
(Präsensstamm, Perfektstamm, Partizipialstamm), Tempus- und
Moduszeichen, Endung, Bindevokal bei Verben, Stamm und Endung bei
Nomina
|
BP2016BW_ALLG_GYM_D_IK_5-6_02_01, BP2016BW_ALLG_GYM_L1_PK_01_03, BP2016BW_ALLG_GYM_L1_PK_01_05
|
(2)
unter Verwendung metasprachlicher Terminologie Formen
analysieren und nach ihren formalen Kategorien bestimmen: Person,
Numerus, Modus (Indikativ, Imperativ), Tempus (Präsens,
Perfekt, Imperfekt), Genus verbi, nominale Verbformen (Infinitiv
Präsens Aktiv und Passiv, Infinitiv Perfekt Aktiv und Passiv,
Partizip Perfekt Passiv), Kasus, Genus
|
BP2016BW_ALLG_GYM_D_IK_5-6_02_01, BP2016BW_ALLG_GYM_E1_IK_5-6_03_07, BP2016BW_ALLG_GYM_L1_PK_01_02
|
(3)
zwischen grammatischem und natürlichem Geschlecht
unterscheiden
|
(4)
grundlegende Bildungsgesetze von Formen erläutern
|
BP2016BW_ALLG_GYM_L1_PK_01_01
|
(5)
Wörter ihrer jeweiligen Konjugationsklasse (a‑, e‑, i‑,
konsonantische, gemischte Konjugation, unregelmäßige
Verben: esse, posse, ire) beziehungsweise
Deklinationsklasse (a‑, o‑, 3. Deklination; Adjektive der a- und
o-Deklination) zuordnen
|
BP2016BW_ALLG_GYM_L1_PK_01_01
|
(6)
flektierte Formen auf ihre Grundform zurückführen
|
(7)
für jede Flexionsklasse die Formen eines Paradigmas bilden
und andere Formen diesen zuordnen
|
BP2016BW_ALLG_GYM_L1_PK_04_03, BP2016BW_ALLG_GYM_L1_PK_01_02
|
(8)
die Art eines Pronomens benennen und seine Formen bestimmen:
Personalpronomen, auch reflexiv; Possessivpronomen, auch reflexiv;
is, ea, id, Interrogativpronomen (substantivisch),
Relativpronomen
|
BP2016BW_ALLG_GYM_E1_IK_5-6_03_07
|
(9)
zum Lernen und Wiederholen der Formen individuell geeignete
Methoden (zum Beispiel Visualisierung, lautes Sprechen,
schriftliche Übersichten erstellen, Lernen mit Bewegung) und
Medien (zum Beispiel Karteikarten, Lernplakate, Audiomaterial)
anwenden
|
MB_03, PG_02, BP2016BW_ALLG_GYM_L1_PK_04_07, BP2016BW_ALLG_GYM_L1_PK_04_05, BP2016BW_ALLG_GYM_L1_PK_04_03, BP2016BW_ALLG_GYM_L1_PK_04_06
|