Suchfunktion

2.4 Ma­the­ma­tisch mo­del­lie­ren

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­ar­bei­ten Fra­ge­stel­lun­gen aus ih­rer Um­welt. Da­bei über­set­zen sie All­tags­si­tua­tio­nen und Pro­ble­me in ma­the­ma­ti­sche Mo­del­le.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen

1.

für die ma­the­ma­ti­sche Be­ar­bei­tung ei­ner Fra­ge­stel­lung die re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen aus Sach­t­ex­ten und an­de­ren Dar­stel­lun­gen der Le­bens­wirk­lich­keit ent­neh­men

2.

Sach­si­tua­tio­nen oder ‑pro­ble­me in die Spra­che der Ma­the­ma­tik über­set­zen

3.

Sach­si­tua­tio­nen oder ‑pro­ble­me ma­the­ma­tisch lö­sen

4.

Lö­sun­gen auf die Aus­gangs­si­tua­ti­on be­zie­hen und über­prü­fen

5.

zu Ter­men, Glei­chun­gen und bild­li­chen Dar­stel­lun­gen Sach­auf­ga­ben for­mu­lie­ren


Fußleiste