Suchfunktion

2.5 Mit mathematischen Objekten umgehen

Die Schülerinnen und Schüler arbeiten flexibel mit mathematischen Objekten wie zum Beispiel Variablen, Gleichungen, Funktionen, Strecken und Winkel und können deren Eigenschaften beschreiben. Sie setzen Verfahren und Algorithmen problemangemessen ein. Sie sind in der Lage, diese zu erläutern, zu reflektieren und auf neue Situationen zu übertragen.

Die Schülerinnen und Schüler können

mathematische Objekte sachgerecht verwenden

1.

mathematische Objekte (zum Beispiel Zahlen, Größen, Strecken, Terme, Gleichungen, Funktionen) verstehen und ihre Bedeutung und innere Struktur beschreiben

2.

mit mathematischen Objekten sicher und flexibel umgehen

mathematische Verfahren nutzen

3.

Berechnungen ausführen

4.

Routineverfahren anwenden und miteinander kombinieren

5.

zu einer Problemstellung geeignete Lösungsverfahren und Algorithmen auswählen und reflektiert anwenden

mathematische Verfahren reflektieren

6.

Ergebnisse kritisch prüfen

7.

die Struktur von Verfahren beschreiben und deren Schritte begründen

8.

Verfahren bewerten und sie sachangemessen auf neue Situationen übertragen


Fußleiste