Suchfunktion

3.2.1.1 Texte verfassen – Texte planen, strukturieren schreiben und überarbeiten

Die Schülerinnen und Schüler nutzen verschiedene Schreibanlässe. Sie können unter Berücksichtigung verschiedener Schreibabsichten Texte planen, strukturieren und schreiben. Sie überarbeiten ihre Texte im Hinblick auf Inhalt, Sprache, Orthografie und Gestaltung. Dabei beziehen sie mündliche und schriftliche Kommentare in die Überarbeitungen ein.

Denkanstöße

Teilkompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler können

Die Kinder nutzen verschiedene Gliederungsmöglichkeiten zum Beispiel Nummerische Gliederung, Cluster und Mind Map.

Eine schreibfördernde Lernumgebung gestalten.

Die Kinder führen einzelne Planungsschritte (Inhalt, Aufbau) kooperativ durch.

Den Kindern Schreibanlässe anbieten, die sie zu unterschiedlichen Schreibformen animieren.

Rituale für freie Schreibzeiten einrichten.

Die Kinder erfahren, dass ihre Schreibprodukte notwendig, wünschenswert und gewinnbringend sind.

Erlebtes, Erfundenes, Gedanken, Gefühle, Bitten, Wünsche, Aufforderungen, Vereinbarungen, Erfahrungen und Sachverhalte als Schreibanlässe nutzen und grundlegende Schreibstrategien beim Formulieren üben.

Die Kinder nutzen digitale Werkzeuge – sobald vorhanden – zur Vorbereitung der Textproduktion.

Welche Schreibanreize werden den Kindern angeboten?

Welche Strategien und Arbeitsformen unterstützen die Kinder bei der Überarbeitung ihrer Texte?

Wörter sammeln, Wortfelder anlegen.

Rechtschreibung am Computer kontrollieren.

Welche Möglichkeiten digitaler Textgestaltung – sobald vorhanden – kennen die die Schülerinnen und Schüler beziehungsweise können sie anwenden?
Kooperative Formen für Rückmeldungen (zum Beispiel Schreibkonferenzen) nutzen. Aufbau, Inhalt und Formulierungen. Sprachliche Gestaltung, Kohärenz und Adressatenbezug.

Eigene Texte als Entwürfe verstehen und Planungsnotizen zur Überprüfung nutzen.

Konkrete Anlässe schaffen, bei denen die Kinder merken, dass die Veröffentlichung ihrer Arbeit wichtig ist und sie deshalb ortografisch korrekt sein sollte.


Fußleiste