Suchfunktion
Wirtschaftswissenschaftliche Richtung (WG)
Berufliches Gymnasium - Oberstufe
Die Bildungspläne der Oberstufe treten für die Eingangsklasse zum Schuljahr 2021/2022 in Kraft, für die Jahrgangsstufe 1 zum Schuljahr 2022/2023 und für die Jahrgangsstufe 2 zum Schuljahr 2023/2024.
- Bildende Kunst
- Biologie
- Chemie
- Chinesisch
- Deutsch, erhöhtes Anforderungsniveau
- Deutsch, grundlegendes Anforderungsniveau
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Finanzwirtschaftliche Studien
- Französisch, fortgeführte Fremdsprache
- Französisch, neu beginnende Fremdsprache
- Geschichte mit Gemeinschaftskunde
- Global Studies
- Informatik
- Internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Literatur und Theater
- Mathe+
- Mathematik, erhöhtes Anforderungsniveau
- Mathematik, grundlegendes Anforderungsniveau
- Musik
- Naturwissenschaftliches Experimentieren (NExt) – Schulversuch
- Ökonomische Studien
- Pädagogik der beruflichen Bildung – Schulversuch
- Philosophie
- Physik
- Politik und Gesellschaft – Schulversuch
- Privates Vermögensmanagement
- Psychologie
- Russisch
- Sport
- Spanisch, fortgeführte Fremdsprache
- Spanisch, neu beginnende Fremdsprache
- Syrisch-Orthodoxe Religionslehre
- Textverarbeitung
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen
- Wirtschaftsgeografie
- Wirtschaftsinformatik
Auf dem Landesbildungsserver finden Sie Handreichungen, die die Lehrkräfte bei der Umsetzung der neuen Bildungspläne unterstützen (ab Abitur 2024).