Suchfunktion
3.1.3.2 Leseverstehen
Die Schülerinnen und Schüler können authentische
sprachlich und inhaltlich nicht zu komplexe Texte zu allgemeinen
Themen ihres Interessen- und Erfahrungsbereiches verstehen. Sie
verfügen über ein Repertoire an grundlegenden
Texterschließungsstrategien.
Für den Schwierigkeitsgrad von Texten sind folgende Faktoren
von Bedeutung: Inhalt, Struktur, Vertrautheit mit dem Thema und der
Textsorte, Abstraktionsgrad, Informationsdichte, Textlänge,
Sprache und visuelle Unterstützung.